SiteKiosk Online & Gruveo starten gemeinsame Video Call-Lösung

Case Studies

SiteKiosk Online & Gruveo starten gemeinsame Video Call-Lösung

29. Oktober 2025

SiteKiosk Online & Gruveo bieten Videounterstützung an Terminals, ganz ohne App oder Anmeldung.

SiteKiosk Online zeigt zusammen mit Gruveo, wie Kundenservice in öffentlichen Bereichen neu gedacht werden kann. Mit der Kombination aus der cloudbasierten Kiosk- und Digital-Signage-Plattform SiteKiosk Online und der browserbasierten Videotelefonie von Gruveo entsteht eine Lösung, die ohne App-Download oder Anmeldung funktioniert.

Damit adressieren sie insbesondere Institutionen aus Verkehr, Behörden, Handel und Gesundheitswesen, die in Dienstleistungsflächen mit hohem Publikumsverkehr stehen.

Herausforderungen:

Lange Warteschlangen, begrenztes Personal, steigende Erwartungen an digitale und sofort verfügbare Kanäle. Gleichzeitig hohe Sicherheits- und IT-Anforderungen für öffentliche Terminalgeräte.

Die Lösung:

SiteKiosk Online übernimmt das gerätegesicherte Terminal-Management, Remote-Monitoring und Content-Steuerung. Gruveo wird direkt in die Kiosk-Benutzeroberfläche eingebettet und ermöglicht per Tap Videocall ohne Registrierung. Knotenpunkt: Browser-basiert, weltweit performant, mit Funktionen wie Call-Routing, Warteschlange und Aufzeichnung.

Umsetzung:

Binnen weniger Tage skalierbar, je nach Standortanzahl, Agentenanzahl oder saisonaler Veränderung. Administratoren gestalten Oberfläche und Behind-the-Scenes-Routing selbst.

Vorteile:

  • Sofortiger Zugriff auf menschlichen Support, ohne App.
  • Vollständig markenkonforme und kontrollierbare Umgebungen.
  • Skalierbare Lösung, vom einzelnen Terminal bis Großnetzwerk.
  • Höhere Sicherheit und Compliance dank automatischer Abmeldungen, Session-Reset etc.

Praxisbeispiel:

Beim niederländischen Partner Prestop im Empfangsbereich können Besucher per Terminal mit einem Mitarbeiter via Gruveo-Videoanruf sofort verbunden werden, ganz ohne festen Empfangsdienst.

Ausblick:

Die gemeinsame Lösung macht Service-Interaktion in öffentlichen sowie halb-öffentlichen Bereichen zugänglicher, effizienter und moderner. Organisationen, die digitale Selbstbedienung anbieten, können damit menschliche Unterstützung nahtlos integrieren und so ihre Services auf ein neues Level heben.

Mehr lesen